Heilkräfte der äußeren + inneren Natur entdecken und gestalten

"Solange ich lebe, werde ich Wasserfälle, Vögel und Winde singen hören. Ich werde die Felsen erklären, die Sprache von Flut und Sturm ... erlernen. ich werde Bekanntschaft schließen mit...wilden Blumengärten und so nahe zum Herzen der Welt vordringen, wie ich nur kann"

John Muir

In Liebe zur Natur und im Bewußtsein, dass, umgeben von Natur, Wege zur inneren Natur der Menschen geöffnet und Selbstheilungskräfte aktiviert werden, wollen wir Sie darin ausbilden,

- die Heilkräfte von Pflanzen und Tieren zu entdecken und zu erforschen,

- Lernprozesse zu reflektieren,

- Natur-heilräume für Klienten zu gestalten,

- gemeinschaftsorientiert ökologisch bewußt zu handeln, so dass Sie Anderen diese Erfahrungen souverän vermitteln können, z.B. im Rahmen Ihrer Profession als  Pädagoge, Psychologe, Sozialarbeiter, Coach, Heilpraktiker oder als eine berufliche Neuorientierung zum Naturtherapeuten.

Diese Weiterbildung ist ein Kooperationsprojekt von:photostudio 1663685214529

  • Christina Kiehs-Glos inspiriert zu Begegnungen mit heilenden Pflanzen und nutzt Resonanzphänomene als Impulse für persönliches Wachstum. Sie entfaltete auf der Basis ihres Studiums der Pharmazie (Schwerpunkt Botanik, Homöopathie) eigene Pflanzenforschungen aus goetheanistischer Sicht, Heilpflanzen-Monographien, Pflanzentanz-Projekte und lädt in den von ihr gestalteten "Hortus conclusus", ein Spiegel der Heilpflanzengeschichte und -kultur seit der griech.Antike, auf Schloss Dhaun/Hunsrück ein.
  • Dr.Michael Altmoos lenkt die Aufmerksamkeit auf die ökologische Perspektive, frei und gleichsam koexistend denkend. Sein Herz schlägt als studierter Natursschutzbiologe, promovierter Geograph und Forscher in verschiedenen Lebensräumen für dynamsiche Sichtweisen und neue Wildnis. Er lädt in das mit seiner Familie gestaltete "Nahe der Natur - Mitmach-Museum für Naturschutz" (www.nahe-natur.com) ein.
  • Dr.Beate Frank bewegt liebevoll, ressourcenorientiert und konzentriert auf das Wesentliche zu Sein und Mit-Sein. Als Pädagogin, promovierte Sportwissenschaftlerin und Naturtherapeutin richtet sie den Blick auf Lernprozesse, Körperbewußtsein und Eindrücke durch Landschaft und Tiere. Sie lädt zum Hinspüren ein.

und umfasst

  • Erleben und Reflektieren in 4 Praxiswochen (So-Sa)
    • der Heilräume Wald, Seenlandschaft, Wiesen
    • der fünf Wandlungselemente
    • der Heilpflanzen
    • der Heilkräfte mit Kühen, Hühnern, Eseln, Rückepferden, Papageien, Ziegen, Rentieren, Fischen, Alpakas, Hunden und Schnecken
  • Wissensvermittlung im Blended Learning Format anhand von 17 online-Vorlesungen (1,5-3stündig) zu botanischen, zoologischen, philosophischen, geistig-seelisch-spirituellen, psychologischen, naturpädagogischen, landschaftsökologischen und medizinischen Themen
  • Supervision und Coaching für persönliche Ressourcen- und Potentialentfaltung
  • Lernplattform, Arbeitsblätter und regionale Lerngruppen

Weiterbildungskosten: Euro 2.873,-- (zahlbar in Raten). Für Übernachtung und Verpflegung während der Praxiswochen sorgen Sie eigenverantwortlich. Gerne unterstützen wir Sie mit einer Liste von Übernachtungsmöglichkeiten verschiedener Preislagen. Zelt oder Hängematte sind in allen Praxiswochen möglich.

 

AdobeStock 348550726Termine für diese Weiterbildung

AdobeStock 348550726Zeitlicher Verlauf

 

Erfahren Sie mehr unter der Rufnummer 0171-5373706 oder nutzen Sie das Kontaktformular, um sich mit mir in Verbindung zu setzen.